· 

Zypern

Zypern ist eine sehr schöne Insel mit klarem blauen Meer, aber ich denke das wissen die meisten. Aber Zypern hat ganz viel mehr zu bieten, nicht nur an den Stränden ist es schön, auch wenn man mal ins innere der Insel fährt. Ich muss zugeben als wir im September/Oktober 2024 auf Zypern waren, haben wir, bis auf 2 kleinere Ausflüge, mal nur Strandferien gemacht. Was ja eigentlich nicht so unserem normalen Ferientypus entspricht. Aber in dieser Woche musste ich noch an meiner Diplomarbeit für den Abschluss als Product Manager schrieben und zudem fanden wir so ab und zu liegt dies auch mal drin.

 

Wir haben klassisch über unsere Reisebüro gebucht, persönlich vor Ort bei Hotelplan. Ich weiss eigentlich auch schon altmodisch, aber wir finden so kann man viel besser auf persönliche Wünsche eingehen und muss nicht immer alles mühsam im Internet zusammen buchen. 

 

Die grösste Herausforderung war erstmal wo auf der Insel wollen wir hin. Wir wussten Ayia Napa wollen wir nicht, zu viel Party, aber wenn ihr Party und Trubel mögt, ist dies für euch sicher eine gute Wahl. Am Schluss mussten wir uns zwischen Paphos und Protaras entscheiden. Protaras wären wir vom Flughafen schneller dort, ist aber auch eher Jubeltrubel/Party und Paphos ist eher ein ruhige Gegend, jedoch lange Fahrt vom Flughafen. Wir haben uns dann für Paphos entschieden, da wir etwas Ruhe wollten und mein Freund war schonmal in Protaras, zudem waren Kollegen von uns schon in Paphos und hatten geschwärmt.

 

Geflogen sind wir Samstag morgens ganz früh, Flugzeit ist ca. 3,5 Stunden. Zeit Verschiebung ist 1 Stunde. Wir sind ca. gegen 11 Uhr angekommen und dann abgeholt wurden vom Privat Transfer, den wir gebucht hatten. Die Fahrt zu unserem Hotel dauerte fast 2 Stunden. Wir sind dann gegen 13 Uhr angekommen im Coral Beach Hotel, da unser Zimmer noch nicht fertig war, mussten wir warten. Konnten aber schon in einem der Restaurants was essen. Zu der Auswahl an Restaurants im Hotel werden ich dann noch etwas mehr schrieben. Wir haben uns für die Strandbar entschieden, dort konnten wir uns schon mal einen Überblick über das Hotel verschaffen. Das Coral Beach ist ein klassisches grosses Resort Hotel wie man es so auf den Ferieninseln kennt. Es ist schon etwas älter, hat aber seinen eigenen Charme. Es hat auch verschiedene Kategorien an Zimmern, klassische günstige Zimmer bis zur grossen Suite mit eigenem Pool. Das Hotel hat eigentlich auch alles was man so braucht, diverse Restaurants, Pool, Kinderpool und Kinderanimation, Fitnessraum, Wellness, Bars und Abendunterhaltung etc..... Wir hatten uns für eine Studio entschieden mit Meerblick und Halbpension. Wir fanden 3 mal am Tag essen werden wir nicht und die Getränke an der Bar sind auch nicht immer alle inbegriffen. Man kann aber auch All Inklusive buchen. 

Das Hotel hat auch 2 Strandabschnitte die zum Hotel gehören und wo man die Liegestühle gratis benutzen kann. Ansonsten zahlt man eine Gebühr für die Liegestühle, es hatte neben an einen Abschnitte da wurde einkassiert. Wir blieben aber schön auf dieser Seite und hatten eigentlich immer freie Liegestühle, die meisten Leute blieben beim Pool. Die ersten Tage war das Meer etwas wilder und hat sich dann gegen Ende Woche etwas beruhigt. Mein Sohn hatte seinen Spass mit den Wellen. 

 

Am zweiten Tag haben wir einen Ausflug gemacht, da sind wir mit dem Bus, der direkt vor dem Hotel hält nach Paphos. Das Hotel ist etwas ausserhalb. Wir sind zu den Königsgräbern von Nea Pafos gegangen, der Eintritt war für beide Erwachsenen 5 Euro. Kinder zahlen nichts, bis zu welchem Alter weiss ich gerade nicht mehr. Dort kann man dann einfach frei rum laufen und alles anschauen. Es ist riesig, wir haben dann gar nicht alles angeschaut weil es einfach auch zu heiss war und nicht genug schattige Plätze hatte. Aber es war sehr interessant. Wir haben dann einen der Ausgängen, die direkt zur Strandpromenade führen genommen. Sind den ganzen Weg Richtung Paphos Stadt am Meer entlang gelaufen. Haben zwischendurch mal einen Stop an einer Standbar gemacht.

Der zweite Ausflug war dann etwas ganz anderes. Wir haben klassisch Anfang des Urlaubs von unserer Ansprechperson diverse Infos und Ausflugstipps bekommen. Es gab einiges zur Auswahl zum machen. Wir haben uns dann für eine Kombi entschieden, eine Jeep Safari und ein Bootsausflug. Es gibt Anbieter die Deutsch sprechen, ist von Vorteil damit man alles versteht was er auf der Tour erklärt. Er hat uns direkt beim Hotel abgeholt. Vorteil an einer Jeep Safari ist auch man ist eine kleine Gruppe, wir waren 7 Leute. 

Der erste Halt war nicht weit weg vom Hotel bei einem Foto Spot mit einem Schiffswrack. Anschliessend sind wir in eine Bananenplantage gefahren und er hat uns einiges der Geschichte von Zypern erzählt und auch über die Bananenplantagen. Wir durften dann auch Bananen essen :-).

Wir sind dann durch die Hügel gefahren und er hat uns durch sehr schöne Strecken gefahren. Der nächste Halt war bei einem Strand mit einer Schildkröten Station, die Schildkröten legen dort ihre Eier und die Nester werden von den Helfern geschützt. Wenn man zur richten Zeit kommt und Glück hat, kann man die kleinen Schildkröten beobachten wie sie ins Meer watscheln. Wir waren gerade am Ende der Zeit dort, an denen sie schlüpfen. Wir hatten dann leider keine mehr gesehen. Die beste Zeit ist zwischen Mai und ende Oktober. 

Er hat uns dann noch zu einem schönen Aussichtspunkt in den Hügeln gefahren, von dem wir eine mega Aussicht auf die Landschaft und Strände hatten. 

Im Anschluss ging es dann noch zu den "Bäder der Aphrodite" und dort hat er uns dann auch ein tolles Restaurant empfohlen mit einer Wahnsinns Aussicht und tollem Essen. 

Nach dem Essen ging es dann zum Hafen und zum nächsten Programmpunkt, Bootsfahrt zur Blauen Lagune. Es war wirklich einen Blaue Lagune mit klarem "blauen" Meer. Wir konnten vom Boot aus ins Meer, etwas schwimmen und tauchen. 

Am Schluss hat er uns dann auch wieder bei unserem Hotel abgesetzt. Die Tour war echt super und bringt etwas Abwechslung in den Strandurlaub.


Jetzt noch zum Essen im Hotel. Es gibt ein grosses Hauptrestaurant in dem es das Frühstücks-, Mittags - und Abendbuffet gibt. Abends jeweils mit Motto. Bei dem muss man nicht reservieren da hatte es eigentlich immer Platz. Danm gibt es noch 4 Themenrestaurants, bei denen musste man reservieren und diese waren auch nicht jeden Tag geöffnet. Bei zweien konnte man mit Kindern nicht hin oder jenachdem was man gebucht hatte, hätte man zusätzlich zahlen müssen. Reservieren konnte man per Telefon oder in der Lobby hatte es einen grossen Bildschirm mit allen Infos und einem Buchungstool. Man musste aber schon schauen das man früh genug reserviert, je nach dem hatte es nicht so viele Tische. Wir waren einmal im Gusto d'Italia, dafür wurde am Abend die Poolbar zum schönen Restaurant umfunktioniert. Das war sehr schön und natürlich mit dem Sonnenuntergang perfekt. Dann waren wir einmal im Coral Restaurant zu einem traditionellen zyprischen Mezze. Ansonsten haben wir im Buffetrestaurant gegessen, da die anderen Restaurants eben zum Teil nicht immer offen waren oder wir mit unserem Sohn nicht hin konnten. 

Das Essen war immer sehr gut, auch das Buffetrestaurant war wirklich gut.


Hier findet ihr alle Restaurants des Hotels:


https://coral.com.cy/dining/restaurants/





Für einen entspannten Standurlaub kann ich dieses Hotel und die Gegend sehr empfehlen. Wer etwas Action will kann entweder am Stand einen Jetski, Bananenboot oder ein Boot mieten. Parasiling oder tauchen wurden auch angeboten. Zudem gibt es viele Angebote für Ausflüge. 

Man könnte sich auch ein Quad mieten und selber die Insel erkunden. 

Es gibt also sehr viel zu machen oder man kann es sich einfach gemütlich machen am Pool, am Strand oder auf der eigenen Terrasse. 

 

Wir wurden dann auch wieder beim Hotel abgeholt und zum Flughafen gebracht. 

 

Zypern ist eine sehr schöne Insel und man könnte noch viel mehr machen und erleben. Wir hatten sehr viel Glück mit dem Wetter, es war immer schön und die Temperaturen waren angenehm. Es war aber zu der Zeit als wir dort waren zu trocken und hatte schon seit Monaten nicht mehr geregnet. Aber dies sei normal. 

 

Wir würden jederzeit wieder gehen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0